Hybride Bauweise
Das Beste zweier Welten
DIE FUCHS HOLZ-HYBRIDBAUWEISE
Die hybride Bauweise von FUCHS kombiniert die statischen Vorteile der hochentwickelten FUCHS Systembauteile aus Stahlbeton mit denen der energieeffizienten Holzbauweise. Die Innenwände sorgen für effektiven Brand- und Schallschutz, während die Außenwände aus dem nachwachsenden, natürlichen Baustoff Holz zugleich ökologisch und hoch wärmedämmend wirken.
Sie erschaffen zudem ein angenehmes Raumklima zum Wohlfühlen und binden dauerhaft CO2 aus der Atmosphäre.
Dank der sorgfältigen Vorfertigung in unseren Holzkompetenzzentren und FUCHS Fertigteilwerken gelingt die Bauphase in gesicherter Qualität zum fixen Termin.
WIR FÜCHSE bauen. Seit 1949.
MACHEN SIE SICH SELBST EIN BILD
Erleben Sie mit, wie WIR FÜCHSE eine Wohnanlage bauen.
Bitte beachten Sie: Im GOLDFELD ERDING kommen – anders als im Film – keine Systembäder zum Einsatz. Die Bäder Ihres neuen Heims entstehen in individueller Bauweise.
Nachhaltigkeit und geringe Energiekosten
Alles aus einer Hand – die tiefe Wertschöpfung in der Firmenfamilie FUCHS garantiert kurze Lieferwege, regionale Rohstoffe und hohe Werthaltigkeit.
Wohnen am GOLDFELD ERDING heißt auch: Sie profitieren über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilie hinweg von niedrigen Verbrauchskosten. Der KfW-40-Standard wirkt sich wohltuend auf Ihren ökologischen Fußabdruck aus – und auf Ihren Geldbeutel.
Der Staat honoriert den zukunftsorientierten, klimaschonenden Umgang mit Energieträgern. Die verschiedenen Fördermöglichkeiten sind allerdings einem steten Wandel unterworfen. Unsere versierten Wohnbau-FÜCHSE stehen Ihnen gerne helfend zur Seite.
GEG2020
(Mindestanforderung nach Gebäudeenergiegesetz)
BEG40
(Bundesförderung für effiziente Gebäude, KfW 40)

Beispielberechnung, nicht direkt auf das GOLDFELD ERDING bezogen. Genaue Werte zum Projekt erhalten Sie über den Energie-Ausweis.
Wohlige Wärme mit gutem Gefühl
Wärme geht unter die Haut – besonders, wenn sie den Geldbeutel und das Klima entlastet. Ihr neues Heim im GOLDFELD ERDING umhüllt Sie ohne Emissionen mit angenehmen Raumtemperaturen dank der nachhaltigen Kombination aus Luft-/Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage.